
Schlafstörungen behandeln
- 20. März 2019
- 0 comments
- 0
Mehr als 80 Prozent der 35- bis 65-Jährigen klagen laut einer Studie der DAK über Schlafprobleme.
Jeder hat mal eine unausgeschlafene Nacht. Also sporadisch auftretende Schlafprobleme sind normal.
Doch hast du seit 4-6 Wochen wiederkehrende Einschlaf- und Durchschlafstörungen? Dann wird von Schlafstörungen gesprochen. Schlafstörungen können sehr belastend und auf Dauer schädlich für unsere Gesundheit sein!
Der Körper braucht den Schlaf zur Regeneration. Ähnlich wie bei einem Handy lädt er so seine Akkus auf und ist fit für den nächsten Tag. Fehlt der Schlaf, fehlt auch die Energie. Doch die gute Nachricht ist: Schlafstörungen behandeln, ist möglich.
Guter Schlaf ist auch für dich möglich
Schlechte Schläfer vereinbaren oft erst ein Gespräch mit mir nachdem sie Monate, teilweise Jahre, schlecht geschlafen haben. Je länger die Schlafstörung da ist, desto länger dauert es diese wegzutrainieren.
Daher empfehle ich dir möglichst früh deinen Schlaf zu behandeln. Wenn du erst seit kurzem eine Schlafstörung hast, können bereits ein paar Trainingseinheiten reichen, um erholsamen Schlaf zu fördern und dich dein ganzes Leben lang gut schlafen zu lassen.
Die Basics für erholsamen Schlaf
Manchmal können es Kleinigkeiten sein, die uns vom erholsamen Schlaf trennen.
Hier habe ich 3 Basics für erholsamen Schlaf für dich:
- Sind deine elektronischen Geräte (PC, Handy, Lampe) vor dem Einschlafen gedimmt oder der Blaufilter an? Grelles Licht wirkt aufmunternd auf unseren Körper. Sonnenschein bedeutet schließlich Tag und Wachzeit, während Dunkelheit die Nacht und damit den Schlaf einleitet.
- Fällst du direkt von der Arbeit ins Bett und wunderst dich über das Gedankenkarussell oder Durchschlafstörungen? Dann verfolgt dich die Arbeit in deinen Träumen. Baue umsetzbare Einschlafrituale ein, um deinen Körper auf seine Auszeit einzustimmen und nachts erholsame Träume zu haben.
- Magst du dein Schlafzimmer? Sich auf sein Bett zu freuen, es gemütlich zu haben, in einer ruhigen Atmosphäre zu schlafen, kann sehr beruhigend und damit schlaffördernd wirken.
Probiere die Tipps einmal aus. Wenn du jedoch eine Schlafstörung hast, kannst du diese behandeln lassen.
Wie werden Schlafstörungen behandelt?
So arbeite ich als Schlaftrainerin:
- Zunächst stelle ich anhand eines Fragekatalogs den Umfang der Schlafstörung fest.
- Der Klient erfährt, wie seine Schlafstörung aufgelöst wird.
- Nun geht es an die Praxis. Der Klient bekommt Hausaufgaben, auch Schlafaufgaben genannt, auf und übt jede Nacht. Meine Klienten erzielen von Woche zu Woche Erfolge bis der Schlaf sich wieder normalisiert hat. Natürlich gehören auch Rückschläge dazu. Aber um die aufzufangen, bin ich ja da. Dazu reicht ein Telefonat oder der Besuch in meiner Praxis für Speed Relax Training in Berlin. Zum Kennenlernen biete ich 15 Min. kostenfreie Trainings an.
Wie lange dauert es bis die Schlafstörung behandelt ist?
In der Regel stellt sich innerhalb von zwei Wochen eine Verbesserung des Schlafs ein. Bis der Schlaf sich völlig normalisiert hat, kann es einige Wochen dauern und bei Schlafstörungen, die bereits seit Jahren anhalten, kann es einige Monate dauern bis Körper und Geist sich umgestellt haben.
Der Griff zur Schlaftablette oder der Kauf von Seminaren mit dem Versprechen: „Wieder gut schlafen in zwei Tagen“ können verlockend sein, doch Vorsicht!
Für guten Schlaf brauchst du Entspannung. Wenn du dich unter Druck setzt in einer gewissen Zeitspanne deine Schlafstörungen behandelt zu haben, erzeugst du Anspannung. Auf diese Weise kannst du deine Schlafstörung sogar verschlimmern.
Wissenswert: Das Gehirn braucht eine Weile bis es neue Verhaltensweisen gelernt hat und nicht mehr in alte Muster verfällt.
Wenn du wirklich deinen Schlaf verbessern möchtest, melde dich bei mir oder einem anderen Schaftrainer deines Vertrauens. Ich biete dir die Möglichkeit ein kostenfreies 15-minütiges Gespräch mit mir zu vereinbaren oder deine Anfrage per E-Mail zu stellen.
Comments are closed.