
Die Aufgabe des Schlaftrainers ist den Schläfer anzuleiten wieder gut ein- und durchschlafen. Dabei reicht eine Ferndiagnose. Der Schlaftrainer muss nicht beim Einschlafen dabei sein!
Doch gibt es gravierende Unterschiede zwischen Schlaftrainern. Daher solltest du auf einige Qualifikationen des Schlaftrainers achten.
In unser heutigen Zeit muss alles schnell gehen. Auch der Schlaf soll möglichst effizient sein. Wer möchte sich nicht ins Bett legen, die Augen schließen und sofort einschlafen?
Manche Menschen können das und eventuell wirst auch du bald zu ihnen gehören.
Doch was passiert, wenn ein Schlaftrainer Ziele für den Schlaf setzt, z.B. „Direkt Einschlafen in zwei Wochen“? Er bekommt dadurch viele Aufträge, manche Kunden schaffen es ggf., während sich die meisten derart durch das Ziel unter Druck setzen, dass sich die Schlafstörung verschlimmern kann.
Falle nicht auf falsche Versprechungen rein und lass dich nicht unter Druck setzen! Für guten Schlaf braucht es Entspannung.
Ein guter Schlaftrainer weiß, dass eine Schlafänderung seine Zeit braucht. Das Gehirn braucht eine Weile bis es neue Verhaltensweisen gelernt hat und nicht mehr in alte Muster verfällt. Bei manchen Menschen dauert es eine Woche bis sie wieder gut schlafen, bei anderen bis zu einigen Wochen. Das hängt auch damit zusammen wie lange die Schlafstörung schon besteht.
Ich kann natürlich nicht für andere Schlaftrainer sprechen aber bei mir finden die Schlaftrainings in Berlin sowie telefonisch (gleiche Qualität wie vor Ort) statt.
Diese folgen einem festen Ablauf, der sich über die Zeit bewährt hat:
Probier es aus! Wenn du wirklich deinen Schlaf verbessern möchtest, biete ich dir ein kostenfreies Telefongespräch an. Du erfährst, wie das Speed Relax Training deinen Schlaf verbessert und was du konkret tun kannst.
Comments are closed.