
Ein starkes Selbstbewusstsein ist ein wichtiger Faktor für die innere Entspannung. Doch was ist Selbstbewusstsein und wie kannst du dein Selbstbewusstsein stärken?
Oft werden Menschen als selbstbewusst bezeichnet, die besonders gut vor Publikum reden oder sich gegen andere durchsetzen können. Doch sind diese Menschen wirklich selbstbewusst?
Erfahre im Video, was Selbstbewusstsein bedeutet und wie du dein Selbstbewusstsein stärken kannst:
Selbstbewusstsein bedeutet sich seiner selbst bewusst zu sein. Daher lerne dich selbst besser kennen. Komm aus deiner Komfortzone und probiere Neues aus. Was macht dir Spaß? Worin bist du richtig gut? Was sind deine Schwächen? Was sind deine Stärken?
Du wirst es nie erfahren, wenn du nicht den Mut hast den ersten Schritt zu wagen. Doch dort hört es oft schon auf. Anstatt den Mut zu haben, Neues auszuprobieren und damit unser Selbstbewusstsein zu stärken, verharren wir oft in unserer Situation.
Wenn es dir auch so geht, lade ich dich zu einem kostenfreien Telefongespräch mit mir ein, damit du es schaffst den ersten Schritt in Richtung selbstbestimmtes Leben zu machen. Denn loszukommen, ist oft am schwersten. Wenn du erst einmal in Bewegung bist, wird es fast von alleine laufen.
Wenn wir uns Ziele setzen und diese erreichen, wächst unser Selbstvertrauen. Wir trauen uns mehr zu und werden unserer selbst bewusster, was wir alles erreichen können. Stecke dir daher nicht zu hohe, unrealistische Ziele, sondern lieber kleine. So kannst du Schritt für Schritt ein starkes Selbstbewusstsein aufbauen.
Zu hohe Ziele und damit verbundene Enttäuschungen schwächen das Selbstvertrauen und damit das Selbstbewusstsein. Anstatt mehr auszuprobieren und mutig zu sein, ziehst du dich ggf. wieder in dein Schneckenhaus zurück.
Setze dir öfter realistische Ziele und erfreue dich daran, wenn du sie erreichst.
Oft nehmen wir unsere Erfolge für selbstverständlich wahr: „Das kann doch jeder“, „Das ist doch leicht“, „So gut ist es auch wieder nicht“.
Unsere Misserfolge hingegen heben wir hervor: „Was habe ich da schon wieder gemacht“, „Ich bekomme gar nichts hin“, „Andere schaffen das doch auch, wieso ich nicht?“.
Solche Sätze schwächen dein Selbstbewusstsein und geben dir das Gefühl einen geringen Selbstwert zu haben, der wie das Selbstvertrauen eng mit den Selbstbewusstsein zusammenhängt.
Daher feiere deine Erfolge, alle Erfolge. Mögen sie noch so klein sein, hab Freude an jedem Schritt den du tust. Stelle dir vor, wie deine Eltern/Angehörige früher deine ersten Schritte als Baby gefeiert haben und mach das weiterhin: Hab Freude an dir.
P.S. Wenn du wissen möchtest, wie du individuell dein Selbstbewusstsein stärken kannst (schließlich ist jeder Mensch anders), nehme ich mir 15 Min. für ein kostenfreies Erstgespräch für dich Zeit, in dem du erste Erkenntnisse gewinnst. Trage dich dazu jetzt in den Kalender ein.
Alles Liebe, deine Sophia
Comments are closed.